Die Wehrmauer der Festung von Pèden (Battery Listolade) wurde um 1890 südwestlich des Dorfes Listolade am Fuße der Pale di S. Lucano auf einer orografischen Terrasse (Còi de Pèden) im Rahmen taktischer Gegenmaßnahmen errichtet mögliche Durchdringungen aus dem Norden des historischen österreichischen Feindes. Die Station war für 4 Artilleriegeschütze mittleren Kalibers ausgelegt und der Standort wurde sorgfältig ausgewählt, um militärischen Aktionen beim Zusammentreffen der Routen Val Cordévole und Val Corpassa, aber auch auf dem weiter entfernten Val Biois entgegenzuwirken. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Festung mit verschiedenen Beobachtungsposten in großer Höhe und mit zusätzlichen Stellplätzen für Bergartillerie-Teile verstärkt. Darüber hinaus nahmen die Verteidigungsanlagen des Forts von Pèden nie an Kriegshandlungen teil, und der Bau wurde in der Nacht vom 6. auf den 7. November 1917 von der sich zurückziehenden italienischen Armee explodieren lassen
10 - Forte di Pèden (Batteria Listolade)
Zoldo - Falcade - Alleghe

10 - Forte di Pèden (Batteria Listolade), via al Forte - 32027 Taibon Agordino IT
Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.