Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Alta Via n.2 delle Dolomiti

Valbelluna

Valbelluna
Alta_Via_2
Alta Via n.2 delle Dolomiti, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Der Dolomitenhöhenweg N.2 führt von der tausendjährigen Altstadt Brixen in der Provinz Bozen bis zur wunderschönen venezianischen Stadt Feltre in der Provinz Belluno.

Es gibt zahlreiche Berggruppen, die in dreizehn herrlichen und abenteuerlichen Etappen durchquert werden können: Plòse, Pùtia, Odle, Pùez, Sella, Marmolada, Pale di San Martino und Alpi Feltrine.

Die Vielfalt der Landschaften und geologischen Besonderheiten dieser Orte, zusammen mit den Weiden, Wäldern und Felsen machen diese Route wirklich einzigartig.

Die komplette Route ist für alle reserviert, die authentische Emotionen suchen, um jede Art von Schönheit der Umwelt zu genießen.

Die Etappen berühren folgende Sehenswürdigkeiten: Brixen, Schutzhütte Stadt Brixen-Hütte, Genua-Hütte, Pùez-Hütte, Franco Cavazza-Hütte am Pisciadù, Castiglioni-Hütte in Marmolada, Passo San Pellegrino, Volpi-Hütte am Mulàz, Pedrotti Rosetta-Hütte, Pradidàli-Hütte, Treviso-Hütte, Ceréda-Pass, Bivacco Feltre "Walter Bodo", Bruno Boz-Hütte, Dal Piaz-Hütte, Croce d'Aune, Feltre.

Von einem Tal zum anderen und von einer Hütte zur anderen werden Sie in atemberaubende Panoramen, immer reich an intensiven Nuancen eingetaucht.

Routenempfehlung für erfahrene Wanderer mit entsprechender Ausrüstung.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

Länge der Strecke: 180 km

Durchschnittliche Fahrzeit: Tagen

Schwierigkeitsgrad: schwierig

Höhenunterschied: 11.300 m

Empfohlene Jahreszeit: im Sommer


Sie befinden sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt verlangt:

  • Verbot der Blumenernte
  • Badeverbot
  • Kein Lärm
  • Kein Anzünden von Feuern
  • Keinen Abfall herumliegen lassen, sondern in die dafür vorgesehenen Stellen (auch Zigarettenstummel, Papiertücher, Masken und feuchte Abfälle)
  • Minderjährige müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine gehalten und deren Kot gesammelt werden
  • Nicht vom Weg abbringen
  • Lokale Tierwelt nicht stören

Bitte informieren Sie sich vor der Tour auf der ARPAV-Website über mögliche Störungen.

Eigenschaften

Achtung: Sich auf diesen Weg entsprechend vorbereiten, da er anspruchsvoll und mit möglichen Unvorhersagbarkeiten verbunden ist.

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen