Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Anello di Croce d'Aune

Valbelluna

Valbelluna
Bosco in autunno
Anello di Croce d'Aune, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Die Route beginnt am Passo Croce d'Aune, den man von Pedavena oder Sovramonte über die Staatsstraße 473 erreicht; hier ist Platz, um das Auto zu verlassen. Auf der asphaltierten Straße, die zum M. Avena hinaufführt, biegen wir nach einer Kreuzung von Straßen links in den Troi della Zeccona ein.

Mit leichten Höhenschwankungen und kleinen Talschlägen führt der Weg in die Nähe einer Lichtung, wo Dornen und Sträucher voranschreiten. In nicht allzu ferner Zeit weideten hier Kühe, wie die Existenz einer alten Alm in einem einzigen Körper, umgeben von Kirsch- und Nussbäumen, beweist. Wir befinden uns auf dem Gipfel des Col Melon, in der Nähe des Pian dei Lac, dem Ortsnamen, der mit der Existenz von Tränken des Viehs in der Vergangenheit zusammenhängt.

Die Wanderung geht weiter bergauf entlang der Straße, die direkt auf den Monte Avena führt, bis zu einer Kehre, wo man in eine Schotterstraße einbiegt. Nach einem Vorsprung von Biancone, Kalk in dünnen Schichten und mit Feuersteinschichten, erreichen wir eine Kreuzung. Hier lassen wir links einen Kern von rustikalen Gebäuden zurück, die wertvolle architektonische Elemente wie Dachplatten, Türpfosten und Steinbögen zeigen. Nach der Weiterfahrt geht es in wenigen Minuten an den Stalle al Pez vorbei, einem Komplex, der aus dem Stall mit Scheune und einer casèra mit angrenzendem casèrin besteht, einem kleinen Raum für die Lagerung der Produkte.

Von hier aus ist es möglich, Santa Susanna zu erreichen, hinunter zum Fuß der Wiese, die einige Landhäuser beherbergt, und nach links, bis zum grasbewachsenen Grat oberhalb der Kirche. Nach diesem lohnenswerten Abstecher geht es auf seinen Spuren zurück zu den Stalle al Pez, wo man einen Saumpfad nimmt, der in den Wald hinaufführt und an einem schönen Exemplar der Doppelbuche vorbeiführt. Nach einem Gebäude in Panoramalage biegt man nach rechts ab und fährt auf einem steilen Weg weiter, zuerst durch einen Buchenwald und dann durch einen Fichtenwald.

Wenn Sie einen kleinen Exkurs nach links machen, können Sie andere Beispiele von casère sehen, die typische architektonische Züge beibehalten haben. Wenn man hingegen leicht nach rechts bergauf geht, gelangt man zu einem Wiesenhang, an dem Artefakte und Konstruktionen entstehen, die mit der Umgebung nur wenig übereinstimmen. Man steigt in Sichtweite des Chalet alle Buse aus und überquert neben den Skiliften den Parkplatz unten, um auf die asphaltierte Straße zu gelangen, die vom Col Melon hinaufführt.

Nach wenigen Minuten erreichen wir die Ortschaft Casere dei Boschi, wo ein Picknickplatz mit Feuerstellen und der gleichnamigen Alm eingerichtet wurde. Die Rückkehr erfolgt auf der bequemen Strecke, die Prà de Gnela durchquert und immer in einer offenen und panoramischen Umgebung entlang der Grenze des Schutzgebiets verläuft. Nach der Abzweigung nach Col de Gnao und Col Falcon (Gemeinde Sovramonte) erscheinen die Häuser von Croce d'Aune und weiter westlich das steile Vallon di Aune; in wenigen Minuten haben Sie den Ausgangspunkt.

 

 

UM MEHR ZU ERFAHREN... Die Almen des Monte Avena

Die Almen sind ein integraler Bestandteil der Landschaft des Monte Avena, ein Berg mit sanften Formen, geeignet für Weiden und Rinderweiden, trotz des Mangels an Oberflächenwasser. Die gängige Praxis, Tiere während der Sommersaison in großer Höhe zu verbringen, war mit der Möglichkeit verbunden, die Ressourcen auf verschiedenen Höhenlagen zu nutzen; Gleichzeitig wurden die Wiesen in mittlerer und tiefer Höhe gemäht und das Futter für den Winter gesichert. Ein Aspekt, der heute vielleicht nicht so leicht zu verstehen ist, da unser tägliches Leben sich im Wesentlichen in der Talsohle abspielt, wo sich die Ortschaften, die Produktionstätigkeiten und die Verkehrswege entwickelt haben. Der Alm (cargàr montagna) erfolgt Anfang Juni und endet Anfang September. Es gibt drei noch aktive Almen: zwei gehören zur Gemeinde Pedavena (Casere dei Boschi und Campet) und eine zur Gemeinde Fonzaso (Malga Campon). Neben dem Schauspiel der grünen Weiden, die mit Kühen übersät sind, können Sie auf den Almen ausgezeichnete Milchprodukte genießen: Butter, Ricotta, Käse und Schiz, die zusammen mit Polenta ein typisches Gericht von Feltrino bilden.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

Abfahrt und Ankunft: Croce d'Aune Pass (1015 m a.s.l.)

Durchquerte Ortschaften: Troi della Zeccona, Pian dei Lac, Stalle al Pez, S. Susanna, Le Buse, Casere dei Boschi, Prà de Gnela

Beschilderung: blaue und weiße Richtungspfeile mit der Aufschrift "Anello di Croce d'Aune"

Entfernung: 11,4 km

Höhenunterschied: 330 m

Gehzeit: 3.30 Uhr

Schwierigkeitsgrad: mittel

Empfohlene Jahreszeit: das ganze Jahr über, aber im Herbst kommen die Farben der Pflanzenlandschaft zur Geltung.

Sehenswürdigkeiten: traditionelle Architektur, Landschaft des Col Melon und der Buse, kleine Kirche von S. Tiburzio und S. Susanna, Aussichtspunkt von S. Susanna, Malga Casere dei Boschi.

Anmerkungen: eine Route von mittlerer Dauer, die zwischen Croce d'Aune und dem Monte Avena verläuft, mit der Möglichkeit, die kleine Kirche von S. Susanna zu erreichen. Die Strecke weist einen beachtlichen Höhenunterschied und einige sehr steile und holprige Abschnitte auf; daher erfordert die Fahrt mit dem Mountainbike Erfahrung und Training.

 

Sie befinden sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt erfordert:

  • Verbot der Sammlung von Blumen
  • Verbot des Badens
  • Nein zu den Geräuschen
  • Verbot der Entzündung von Feuer
  • Lassen Sie keinen Müll herumliegen, sondern werfen Sie ihn in die dafür vorgesehenen Bereiche (auch Zigarettenkippen, Taschentücher, Masken und feuchten Abfall)
  • Minderjährige müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine geführt werden und ihre Exkremente gesammelt werden
  • Den Pfad nicht verlassen
  • Stören Sie nicht die lokale Fauna

Wir empfehlen Ihnen, sich über die ARPAV-Website über eventuelle Störungen zu informieren, bevor Sie die Reise antreten.

Bosco in autunno
Area pic nic Pian dei Lach

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen