Standort: Piazza di Costalissoio, Ortsteil von Santo Stefano di Cadore.
Patronatsfest: Sonntag nach Pfingsten, Heiligste Dreifaltigkeit.
Der Ortsteil war bereits seit 1204 von der Kirche S.Stefano di Cadore abhängig, unter der Jurisdiktion des Patriarchen von Aquileia und des Erzbischofs von Udine und ab 1848 vom Bischof von Belluno.
Die erste Kirche wurde 1548 erbaut und 1857 abgerissen.
Die jetzige Kirche wurde 1847 begonnen und 1853 vollendet. Sie wurde 1858 vom Bischof Renier geweiht.
Ihr neoklassizistischer Stil wurde von dem Architekten G.Segusini entworfen, der Hauptaltar von 1699 ist eine Kopie von G.B. Vicari aus Valle di Cadore, die Seitenschreine von 1770 wurden 1853 von der Kirche von Candide gestiftet.
Die Fresken stammen von G. Zanzotto aus Treviso (1928).
Der Glockenturm von 1860 stammt von dem Ingenieur Pante aus Feltre.
Es werden die Gemälde „Madonna del Patrocinio“ und „SS. Trinità“ von unbekannten Autoren aufbewahrt.
Chiesa della Santissima Trinità
Cadore Tre Cime Comelico
![chiesacostalissoio chiesacostalissoio](/imports/foto-pois/chiesa-della-santissima-trinit-d78296b7-ce67-4d05-9092-d5853eb65ac7/17130/image-thumb__17130__detailHeader/images-trn-1-9e59545d-6f64-4f2d-a474-97747f7799c8-99-image.jpg)
Chiesa della Santissima Trinità, Via Udine, 50 - 32045 Santo Stefano di Cadore IT
www.dolomitivalcomelico.it
Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.