Die Festung Ruaz bzw. die Strassensperre in Ruaz, ist eine Oesterreich-ungarische Festung, die zwischen 1897 und 1900 gebaut wurde und zu dem grossen Verteidigungssystem der italienischen Grenze gehoerte. Die Festung befindet sich an den Haengen des Col di Lana auf 1.400 mm Hoehe und bildet gemeinsam mit der Festung Corte die Sperre des Buchensteintals, das Rayon V zugehoert. Die Sperre hatte die Aufgabe, das Tal des Cordevole und die Strasse von Buchenstein nach Arabba zu Ueberwachen. Die Festung ist auf einer quadratischen Grundflaeche gebaut worden und weist eine Kaponniere und eine halbe Kaponniere auf. Die Mauer besitzt eine Hoechstbreite von 1,70 m. Auf der Vorderseite besass die Festung sechs Kaponniere. 1972 wurde die Festung von der Familie Waillant modernisiert und zu einem Restaurant umgebaut. Heute kann sie teilweise besichtigt werden, da sich die Speiseraeume in den alten Raeumen befinden; sie ist Ueber einen strategischen geheimen Gang mit einem Hotel verbunden. Auf dem Platz vor der Festung sind zwei oesterreichische 10 cm - Kanonen ausgestellt.