Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Giro delle cros

Valbelluna

Valbelluna
Genziane lungo il percorso
Giro delle cros, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Dieser Weg, der tief mit der Volksfrömmigkeit verbunden ist, zeichnet sich durch die Anwesenheit von Votivkreuzen aus Holz aus, die 1996 von Freiwilligen an den Stellen aufgestellt wurden, an denen sie Anfang des 20. Jahrhunderts standen.

Man startet bei der Kirche von Norcen und steigt sofort zum kleinen Dorfplatz hinab. Von hier aus geht es weiter bergauf, halten Sie sich rechts und folgen Sie der asphaltierten Hauptstraße bis zur Ortschaft Trugno, wo Sie sofort auf der linken Seite einen steilen Weg nehmen, der sich durch den Wald schlängelt.

Nach dem Weg, ein paar Meter weiter finden wir das erste Kreuz, das wir entlang der Route treffen (loc. Cava). Weiter geht es auf der asphaltierten Hauptstraße bis zu einem offenen Ort voller Wiesen mit casère (loc. Salchegn). Die Lage ist optimal, um das Profil des Monegheta zu sehen, einer charakteristischen Felsspitze, die sich zwischen den Gipfeln abhebt.

Die Legende besagt, dass eine Nonne, um der Belagerung von Feltre im Jahr 1509 zu entkommen, in den Bergen Zuflucht suchte, aber vor der brennenden Stadt von dem Schmerz und der Reue erstarrt war, das Kloster und seine Gefährtinnen dem traurigen Schicksal überlassen zu haben. Nachdem die Wiesen von Salchegn beendet sind und wir die erste Kehre erreicht haben, halten wir uns rechts und gehen einige Dutzend Meter weiter (kurzer Umweg), finden wir das zweite Kreuz (loc. Boa del Cuc).

Zurück auf der Hauptstraße fahren wir bergauf und nach einigen Kurven passieren wir den Kern der rustikalen Gebäude von Salzena, immer in einer panoramischen Umgebung, und erreichen den Ort Monegat. Nachdem wir die Straße verlassen haben, biegen wir links in den Weg ein, der sich mit einem anfangs steilen, dann immer leichteren Hang windet, bis wir die Lichtung der Paradis erreichen.

Man biegt rechts ab und auf einer zuerst unbefestigten und dann asphaltierten Straße erreicht man eine zweite Lichtung (Pian dell'Albero), wo man eine monumentale Buche bewundern kann. Weiter geht es auf der Beschilderung auf der Forststraße bis zum eindrucksvollen Soladener Hügel mit Blick auf den Passo Croce d'Aune, den M. Coppolo und M. Vallazza. Wir folgen dem Wald zu unserer Linken und fahren zum dritten Kreuz, dem Soladener Kreuz, das auf dem Gipfel des Hügels sichtbar ist. Hier können wir einige Minuten anhalten und die Landschaft bewundern, bevor wir den Weg einschlagen, der schnell in den Wald hinab führt.

Nach einer scharfen Kehre nach links folgt die Route getreu der Grenze des Parks. Von hier aus geht es auf einer asphaltierten Straße weiter und nach der Kreuzung mit der Straße, die zu den Paradis führt, fährt man weiter bergab, der Beschilderung folgend, bis man nach zwei Landhäusern auf der rechten Seite das letzte Kreuz erreicht, das uns auf unserem Weg begegnet (loc. Valerna). Auf der asphaltierten Straße geht es bergab, vorbei am Dorf Valduna, bis zur kleinen Kirche von Norcen, nur wenige Minuten vom Platz entfernt.


UM MEHR ZU ERFAHREN:... Die Fauna ist da... aber man sieht sie nicht

Die Umgebung, die uns umgibt, ist von vielen wilden Tieren bevölkert, obwohl wir es oft nicht bemerken. Viele von ihnen sind vor allem in der Nacht oder bei Sonnenaufgang und Dämmerung aktiv, während andere, die besonders empfindlich auf menschliche Anwesenheit reagieren, fliehen, sobald sie die Gefahr einer Begegnung spüren. Unter den Arten, die diese Orte regelmäßig besuchen, ist der Bussard (Buteo buteo), der am frühen Nachmittag sicher über die Freiflächen schwebt, um kleine Vögel oder Säugetiere zu jagen. Im Gegensatz dazu bewegt sich das Reh (Capreolus capreolus) mit großer Vorsicht: Wir können es uns vorstellen, während es am frühen Morgen ein frisches Grasbüschel aus Tau genießt. Es gibt auch ruhige und hilflose Kreaturen wie Amphibien, die leicht zu beobachten sind, besonders im Frühjahr. In der Umgebung von Soladen ziehen die Pfützen, die sich auf undurchlässigem Boden bilden, die gemeine Kröte (Bufo bufo) an, die ihre Eier in langen, transparenten Seilen ablegt, und das sympathische gelbe Heulen (Bombina variegata), das kleiner und agiler ist. Schließlich kann die Anwesenheit der Tiere zu jeder Jahreszeit durch das "Lesen" ihrer Spuren entdeckt werden.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

Abfahrt und Ankunft: Kirche von Norcen (510 m.ü.M.)

Durchquerte Ortschaften: Trugno, Grip, Monegat, Salzena, Menegat, Orandei, Soladen, Cava, Valduna

Beschilderung: blaue und weiße Pfeile mit der Aufschrift "Giro delle Cros"

Entfernung: 8,1 km

Höhenunterschied: 523 m

Gehzeit: 3.30 Uhr

Schwierigkeitsgrad: mittel

Empfohlene Jahreszeit: ganzjährig begehbar, aber vorzugsweise im Frühjahr für die Blüte des Unterholzes und im Herbst für die Farben der Vegetation

Sehenswürdigkeiten: Dorf und Kirche von Norcen, Trugno-Landschaft, Ausblicke auf das Lamen-Tal, Votivkreuze entlang der Route, Landschaft von Soladen und Pradis, typische ländliche Gebäude

Anmerkungen: Es handelt sich um eine Route von mittlerer Dauer und beachtlichem Höhenunterschied, die sich auf der linken Seite des Val Porcilla zwischen Norcen und dem Hügel Soladen schlängelt. Die Strecke hat keine Schwierigkeiten, nur einige steile Abschnitte mit unebenem Untergrund.


Sie befinden sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt erfordert:

  • Verbot der Sammlung von Blumen
  • Verbot des Badens
  • Nein zum Lärm
  • Kein Anzünden von Feuer
  • Keine Abfälle herumliegen lassen, sondern in die dafür vorgesehenen Stellen werfen (auch Zigarettenkippen, Taschentücher, Masken und feuchten Abfall)
  • Minderjährige müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine geführt werden und ihre Exkremente gesammelt werden
  • Nicht den Weg verlassen
  • Stören Sie nicht die lokale Fauna


Wir empfehlen Ihnen, sich über die ARPAV-Website über eventuelle Störungen zu informieren, bevor Sie die Reise antreten.

Genziane lungo il percorso
Farfalle lungo il percorso

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen