Katherina Lanz, das Heldenmaedchen von Spinges. Sie kaempfte in der Schlacht von Spinges bei Muehlbach (BZ) 1797 an der Seite eines Inntaler Schuetzenaufgebots gegen eine Division dernopoleonischen Armee. Der Anfuehrer des Landsturms berichtete: "Man sah hier unter anderen eine Bauernmagd aus Spinges, die mit zusammengeguertetem Unterkleide und fliegenden Haaren auf der Friedhofsmauer stehend die anstuermenden Feinde mit ihrer kraeftig gefuehrten Heugabel hinunterstiess." Etwa ab 1807 wurde sie zur Symbolfigur des Freiheitskampfes der Tiroler in den Franzosenkriegen. Buchenstein hat einen besonderen Bezug zu diesem Heldenmaedchen, denn sie verbrachte die Jahre bis zu Ihrem Tod (08. Juli 1854) als Haushaelterin ihres Vetters, des Benefiziaten von Andraz. Das Grab befindet sich im Friedhof von Pieve di Livinallongo/Buchenstein. Eine Statue auf dem Kirchplatz in Pieve di Livinallongo/Buchenstein erinnert an diese Heldin.
Katherina Lanz
Arabba Marmolada

Katherina Lanz, Località Pieve di Livinallongo - 32020 Livinallongo del Col di Lana IT
(0039) 043679130
info@arabba.it
www.arabba.it
Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.