Im Gebiet von Belluno liegt der Großteil der Berggruppen der Dolomiten, die etwa 70% der bekanntesten Berge Nordostitaliens ausmachen: ein enormes Naturerbe, das die ganze Welt beneidet.
Um ein Gebiet von besonderem umweltlichem Interesse innerhalb dieser Region zu bewahren, wurde 1990 der Nationalpark der Belluneser Dolomiten gegründet: In seinem Inneren finden zahlreiche floristische und faunistische Arten, teilweise endemisch, ihren perfekten Lebensraum.
Wir befinden uns im nordwestlichen Teil des Valbelluna: Die Höhen reichen von sanften Hügeln bis zu Gipfeln über 2500 Meter. Die Lebensräume variieren von den Wiesen im Talboden über schwindelerregende Felswände bis hin zu Weiden, Wäldern und Forsten.
Die Gebirgsgruppen, die innerhalb des Parkgebiets liegen, sind die der Feltriner Alpen, des Pizzon-Feruch-Monti del Sole, der Schiara-Pelf und der Talvena. Der höchste Gipfel ist der Monte Schiara mit 2565 Metern.
Es gibt 15 Gemeinden in der Provinz Belluno, die innerhalb des Nationalparks liegen, auch wenn die bewohnten Zentren im Inneren wenige sind: Hier ist der Mensch noch der Gast, die Natur triumphiert. Die Belluneser Dolomiten sind das ideale Ziel für alle, die das Bedürfnis nach frischer Luft und regenerierenden Aktivitäten wie Spaziergängen, Radfahren, Klettern oder Reiten verspüren.
Durch das dichte Netz von Wegen, Maultierpfaden und Wanderstrecken, die im Grünen liegen, bietet der Park Optionen für alle, vom Anfänger bis zum erfahrenen Wanderer. Bei Beachtung einiger einfacher Regeln ist es möglich, mit dem Fahrrad im Park unterwegs zu sein, dank der zahlreichen MTB-Routen, die sich durch das Gebiet ziehen. Schließlich stellen die mutigen Gipfel und die majestätischen Felswände ein außergewöhnliches Mikrokosmos für Kletterer dar und für diejenigen, die mit Klettersteigen vertraut sind.