Der Weg, der Girolamo Segato gewidmet ist, einem berühmten Sospiroleser, Naturforscher, Ägyptologen, Entdecker, Anthropologen, Kartografen, aber vor allem bekannt für seine Kunst des Versteinerens, die genau in der Certosa di Vedana geboren wurde, ist ein sehr einfacher Spaziergang von etwa 200 m Höhenunterschied und kann in etwa 2,5 Stunden bewältigt werden.
Er führt uns in eine der besonderen Ecken des Valbelluna, die in wenigen Kilometern die wunderschöne Certosa di Vedana, den gleichnamigen Naturbiotop-Teich, in dem viele Tierarten nisten, und die besondere Ansammlung von Steinen der Masiere umfasst.
Nachdem wir das Auto in der Nähe des Sozialszentrums von Torbe am Fuße der kleinen Kirche Santa Teresa geparkt haben, gehen wir in Richtung Gron-Sospirolo und kreuzen sofort die ersten „mede“, moränische Ablagerungen in Form von Kegeln. An der ersten Weggabelung biegen wir links ab und verlassen die asphaltierte Straße, um in den Wald von Gron einzutauchen. Wir gehen über die Wiese von Case Loere und später in der Gegend von Forcella auf der flachen Straße, die zu den Calmatte führt. Nachdem wir wieder auf die asphaltierte Straße gekommen sind, biegen wir nach einer engen Kurve mit einem großen alten Bauernhaus rechts ab und tauchen in die Zone der Masiere ein. Nachdem wir die Ansammlung von Steinen und die Hauptstraße überquert haben, folgen wir dem Pfad entlang des Ufers des Baches Cordevole mit schönen Ausblicken auf San Gottardo und die Villen der Peron und erreichen in Kürze die Brücke über den Bach.
Nachdem wir den Kern von San Gottardo durchquert haben, der seit der Antike von Mönchen bewohnt war, wo die Spuren des alten Dorfes erhalten bleiben, folgen wir der Mauer der Certosa. Wir steigen dann ab, bis wir die "fonatanelle" (Ausgangspunkt des Weges "die Via degli Ospizi") erreichen und bewundern die Certosa in all ihrer Pracht.
Von hier aus steigen wir bis zum Lago di Vedana ab, den wir bis zur Höhe der alten Diskothek entlanggehen, und kehren dann zur Straße zurück, die zum Parkplatz von Torbe führt.