Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Anello del Lago del Corlo

Valbelluna

Valbelluna
Vista sul lago
Anello del Lago del Corlo, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Zwischen dem Valsugana und dem Monte Grappa, wo sich das Valbelluna öffnet, liegt ein Fjord nur wenige Kilometer von der venezianischen Ebene und den Dolomiten entfernt: der Corlo-See.

Gebildet durch eine künstliche Barriere des tiefen Canyons, der vom Fluss Cismon geschaffen wurde und von länglicher und unregelmäßiger Form ist, hat es seinen Namen von dem kleinen Dorf, das über den Damm hinausragt. Der See erstreckt sich südöstlich von Arsié bis zum Ortsteil Rocca, einer Ortschaft, die 1954 mit der Errichtung des Einzugsgebiets fast vollständig überflutet wurde.

Der See ist auch dank drei Brücken überquerbar: Brücke von Vittoria oder Brücke von Corde, die auf Stahlseilen aufgehängt sind, die Brücke von Bassane und die Brücke von Polo, von der aus man einen schönen Blick auf Rocca genießen kann. Diese Brücken ermöglichen es, das gegenüberliegende Ufer dieses kleinen Dorfes zu erreichen und so über einen einfachen Weg die alten abgelegenen Orte, die heute unbewohnt sind, sowie einige Tunnel der alten Eisenbahnlinie zwischen Cismon und Feltre, die wurden im frühen 20. Jahrhundert gebaut.

Es ist ein Ort, an dem die Wände des Berges senkrecht abfallen und sich mit der grünen Vegetation und dem blauen Wasser vermischen.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Parkplatz: Camping Arsiè

Streckenlänge: 14 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Höhenunterschied: 250 m

Dauer: halben Tag

Saison: alle außer Winter

Ausstattung: Trekkingschuhe

Sie befinden sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt verlangt:

  • Verbot der Blumenernte
  • Badeverbot
  • Nein zu Lärm
  • Verbot der Zündung von Feuern
  • Abfall nicht herumliegen lassen, sondern in die dafür vorgesehenen Stellen (auch Zigarettenstummel, Papiertücher, Masken und Nassmüll)
  • Minderjährige müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine gehalten und ihr Kot gesammelt werden
  • Nicht vom Weg abkommen
  • Stören Sie die heimische Tierwelt nicht

Bitte informieren Sie sich vor der Tour auf der ARPAV-Website über mögliche Störungen.

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen