Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Anello di Altor

Valbelluna

Valbelluna
Altor
Anello di Altor, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Mittelschwere Route mit geringem Höhenunterschied, die an den Hängen des Col Melon zwischen Pedavena und den Ortsteilen Teven, Travagola, Facen, Festisei und Altor verläuft; die Strecke weist keine besonderen Schwierigkeiten auf, mit Ausnahme einiger steiler Abschnitte und Sie ist auch komplett mit dem Fahrrad befahrbar.

Ausgehend vom Zentrum von Pedavena führt sie zur Entdeckung unerwarteter Landschaftsansichten und der westlichsten Ortsteile der Gemeinde. Nachdem Sie durch die kleine Kirche von St. Oswald gegangen sind, werden Sie die ersten Häuser von Teven treffen, deren Fassaden mit Wandmalereien geschmückt sind, von denen einige Momente des ländlichen Lebens darstellen.

Unmittelbar nach einer Kurve verlässt man die Hauptstraße und folgt einer Seitenstraße links, die zur Wallfahrtskirche Madonna del Caravaggio hinaufführt. Dieses hoch gelegene Gotteshaus beherbergt ein Gemälde von Giovanni d'Antona und ein Altarbild, das Francesco Frigimelica zugeschrieben wird. Nach dem Kirchplatz und der Einfahrt, die zur Kirche führen, biegt man rechts ab und erreicht das Zentrum von Travagola, an der mehrere Wandmalereien mit fröhlichen Darstellungen von Kindern, die in den Spielen der Dorftradition spielen, gekrönt sind.

Danach erreicht man das Dorf Arten und das Dorf Col, um dann wieder abzusteigen und den Komplex der Villa Marsiai zu bewundern, Sitz der Gemeinschaft San Francesco. Man erreicht dann die Pfarrkirche von Facen, die S. Pietro Apostolo gewidmet ist, von wo aus man das Tal von Feltre gut sehen kann.

Weiter in Richtung Festisei kann man in Richtung der schönen Kirche San Valentino und Santa Giuliana gehen, die uns im malerischen Ortskern von Altor empfangen, in dem sich auch eine Villa aus dem 17. Jahrhundert befindet.

Beim Abstieg kann man schließlich die achteckige Kirche Sant'Anna und einen eindrucksvollen Blick auf die Villa Pasole-Berton bewundern.




UM MEHR ZU ERFAHREN... Dominikanische Villen und Häuser in der Gemeinde Pedavena

Die Villa im Belluneser Gebiet wurde immer als stabiler Sitz des Besitzers konzipiert, der mit einer bestimmten Menge Land die Verarbeitung genau verfolgen wollte. Das auffälligste Beispiel ist die Villa Pasòle-Berton aus dem 17. Jahrhundert, die von den Adeligen Pasòle erbaut wurde. Im 18. Jahrhundert wurde sie mit der spektakulären Zangentreppe und dem Giebel der Fassade erweitert und Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Berton gekauft. Bemerkenswert ist der FischteichKanal, der den belebten Garten mit Brunnen und Statuen umgibt. Andere kleinere Architekturen befinden sich in den Dörfern: in Facen die Villa Marsiai aus dem späten 18. Jahrhundert, derzeit Sitz der Gemeinschaft Villa S. Francesco. La Cappella, S. Francesco Saverio, wurde 1790 vom Architekten Antonio De Boni (1739-1811) aus Feltre erbaut. In Murle befindet sich die Villa Lusa aus dem frühen 18. Jahrhundert, die erst kürzlich restauriert wurde, mit einem einzigen Gebäude (Flügel der Landhäuser) überlebend. Norcen, neben der Residenz, die Ende des 19. Jahrhunderts von Monsignor Antonio Vecellio in der Ortschaft Valduna wieder aufgebaut wurde, befindet sich in zentraler Lage die Villa Norcen aus dem 16. Jahrhundert. In der Ortschaft Sega erinnert man schließlich an die Villa Crico, die Anfang des 19. Jahrhunderts auf der Grundlage einer möglichen Renovierung eines Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert erbaut wurde.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

Parkplatz: Piazza I Novembre (Pedavena - BL)

Abfahrt und Ankunft: Zentrum von Pedavena (335 m.ü.M.)

Durchquerte Ortschaften: S. Osvaldo, Teven, Travagola, Col, Facen, Palazzina, Festisei, Altor, Casanova

Beschilderung: blaue und weiße Richtungspfeile mit der Aufschrift "Anello di Altor"

Entfernung: 6,3 km

Höhenunterschied: 144 m

Gehzeit: 3h

Schwierigkeitsgrad: leicht

Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe

Empfohlene Jahreszeit: das ganze Jahr über, aber am eindrucksvollsten im Frühling und Herbst für die Farben der Landschaft.

Sehenswürdigkeiten: Wandgemälde von Teven, Travagola-Schrein, Waschhaus von Facen, Votivkapitelle und Fresken von Altor, Villa Pasole-Berton und Besucherzentrum des Nationalparks der Belluneser Dolomiten in Pedavena.


Sie befinden sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt erfordert:

  • Verbot der Sammlung von Blumen
  • Verbot des Badens
  • Nein zum Lärm
  • Kein Anzünden von Feuer
  • Keine Abfälle herumliegen lassen, sondern in die dafür vorgesehenen Stellen werfen (auch Zigarettenkippen, Taschentücher, Masken und feuchten Abfall)
  • Minderjährige müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine geführt werden und ihre Exkremente gesammelt werden
  • Nicht den Weg verlassen
  • Stören Sie nicht die lokale Fauna

Wir empfehlen Ihnen, sich über die ARPAV-Website über eventuelle Störungen zu informieren, bevor Sie die Reise antreten.

Altor
Arco_Altor

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen