Im wunderbaren Ambiente des Nationalparks Dolomiti Bellunesi liegt das Tal des Mis mit dem gleichnamigen Stausee, der in seiner gesamten Länge von den darüber liegenden Gipfeln der Monti del Sole gesäumt wird.
Unter den unzähligen Wanderungen, die man in diesem Tal unternehmen kann, sollte man auf keinen Fall die Route zu den Cadini del Brenton versäumen, einer Reihe von prächtigen Schluchten mit grünem Wasser, und dem Wasserfall della Soffia.
Zwischen dem Zugang zum See und den berühmten Cadini del Brenton befindet sich der Botanische Garten Campanula Morettiana, der die Beobachtung von Hochgebirgsspezies ermöglicht und in Sektoren unterteilt ist, die die Hauptlebensräume des Parks nachbilden: die Felsen und Schutthalden, die Feuchtgebiete, die Wiesen und Weiden, den Wald. Dieser leichte Pfad führt anschließend zu einer Folge von 15 tiefen Becken, die von den Wassern des Baches Brenton gegraben wurden und sich aus klaren kleinen Wasserfällen ergießen. Diese spektakulären Erosionsmarmitten im Herzen des Parks beeindrucken mit ihrer Farbenpracht und der Perfektion ihrer Formen. Für einen Moment erlebt man das Gefühl, verloren zu sein, denn diese Berge sind die wildesten der gesamten Belluneser Region: ein naturbelassenes Paradies fernab der Welt.
Schließlich kann der Weg bis zur schwebenden Terrasse über dem Wasserfall della Soffia verlängert werden.
„Die Straße schmiegt sich geheimnisvoll ins Tal und verläuft entlang des Sees, der beunruhigend wirkt, weil man sich ihn tief und kalt vorstellt. Die Berge schließen den Horizont mit steilen und wilden Hängen und, wäre da nicht die Schilder „Nationalpark“, die neugierig machen, könnte man fast den Drang verspüren, umzukehren.
Widerstehen Sie der Versuchung: Das Tal des Mis zeigt seine besten Seiten weiter vorne. Wenn es scheint, als könne man nicht weitergehen, öffnet sich die Tür zu einem Naturweg: es ist der Botanische Garten Campanula Morettiana, wo zu didaktischen Zwecken die gesamte Natur der Region konzentriert ist, vom Wald bis zur Weide, von den Felsen bis zu den Schutthalden, auf einem für alle zugänglichen Weg.
Allgemein umgeben von den Monti del Sole und dem Massiv der Agnelezze, erscheinen die Gipfel unberührt und unantastbar und sind zudem wenig frequentiert, wenn nicht von echten Liebhabern. Noch ein paar Meter und Sie werden von der wahren, großen Überraschung ergriffen: den Cadìni del Brentòn.
Es handelt sich um eine Reihe von fünfzehn steinernen Becken, die von den Wassern des Baches, eben dem Brentòn, gegraben wurden, der mit einer Reihe von Wasserfällen ins Tal stürzt, der bekannteste wird „della Soffia“ genannt. Es sind Ströme von klarem und eiskaltem Wasser, die über die Jahrhunderte außergewöhnliche und perfekte Formen geschaffen haben, in einem faszinierenden Spiel von Farben, Reflexen und Lärm.“
von Giovanni Stefani (Italienische Tourismus-Pressegruppe)
WICHTIGE INFORMATIONEN
Parken: vor Ort und Bar bei Soffia
Streckenlänge: 3 km
Höhenunterschied: 100 m
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dauer: halber Tag
Jahreszeit: ganzjährig außer im Winter
Empfohlene Ausrüstung: Sportschuhe
Man befindet sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt verlangt:
- Blumen sammeln verboten
- Schwimmen verboten
- Keine Lärmbelästigung
- Feuerentzünden verboten
- Keinen Müll herumliegen lassen, sondern in die entsprechenden Behälter werfen (auch Zigarettenstummel, Taschentücher, Masken und kompostierbarer Abfall)
- Kinder müssen begleitet werden
- Hunde müssen an der Leine gehalten und ihre Bedürfnisse eingesammelt werden
- Den Wanderweg nicht verlassen
- Die lokale Fauna nicht stören
Es wird empfohlen, sich über den ARPAV informieren, um eventuelle Störungen vor der Wanderung zu überprüfen.