Die Kirche wurde nicht genau datiert, wann die vorherige Kirche von Santa Giustina erbaut wurde, aber es ist sicher, dass ihre Dimensionen eher bescheiden waren. Sicher ist jedoch das Jahr des Baus des alten Glockenturms, nämlich 1682. Die heutige Pfarrkirche wurde zwischen 1782 und 1791 vom Feltre Antonio De Boni erbaut und 1832 geweiht. Im Jahr 1855 wurde der Boden der Kirche erneuert und 1878 wurde der heutige Glockenturm erbaut, nachdem der vorherige von einem Blitz getroffen worden war. 1918 stahlen österreichische Soldaten die drei Glocken, die 1920 durch ebenso viele ersetzt wurden. 1935 wurde der Boden erneut erneuert und schließlich wurde im Jahr 2000 die Spitze des Glockenturms rekonstruiert.
Die Tradition führt ihre Gründung auf San Prosdocimo, den ersten Bischof von Padua, zurück.
1998 wurden die Überreste der Mutterkirche aus dem 5.-6. Jahrhundert und die der alten Basilika aus dem Jahr 1150 gefunden, die drei Schiffe hatte und der Altar nach Osten ausgerichtet war, wo sich heute der Eingang befindet.
Im Inneren kann man die "Madonna" von Francesco Frigimelico, einen "Heiligen Franziskus" von Antonio Crico und eine Statue der "Schmerzhaften" von Valentino Panciera Besarel finden.