Standort: Ortsteil von Gera, San Nicolò di Comelico.
Patronatsfest: Sonntag nach Pfingsten, Heilige Dreifaltigkeit; 21./22. Mai, Heilige Julia.
Erbaut zwischen 1704 und 1706 auf Wunsch von Vittore Vittori.
1799 restauriert von Gaspare Vettori, noch heute im Besitz dieser alten und wohlhabenden Familie aus Gera.
Gebäude mit rechteckigem Grundriss und einschiffigem Raum mit gotischen und klassizistischen Elementen. Elegante Pilaster verbunden durch kleine Gesimse schmücken den Innenraum.
Der gesamte Bogen im Hintergrund beherbergt einen bemerkenswerten Holzaltar mit einem Fresko, das die Heilige Dreifaltigkeit darstellt, die die Heilige Jungfrau krönt, und unten den Erzengel Michael zwischen den Heiligen Vittore und Corona, ein Werk des Pescarese Gianandrea Lazzarini.
Die Mitte der Decke zeigt das Fresko der Himmelfahrt.
An den Seiten des Langhauses zeigen zwei Gemälde "Das letzte Abendmahl" und "Die Fußwaschung".
Die Kapelle wurde später zu Ehren der Heiligen Julia geweiht, nachdem die Heilige 1845 an diesen Ort übertragen wurde.
Der äußere Umfang ist mit zwei gemalten Friesen verziert.
Die schlichte Fassade wird durch die Rahmen aus Tuffstein des Eingangs und der Fenster, die durch künstlerische Gitter geschützt sind, verschönert.
Das Dach bewahrt die ursprüngliche Fachwerkstruktur, das Blech hat die ursprünglichen Schindeln ersetzt.
Chiesa della Santissima Trinità e Santa Giulia
Cadore Tre Cime Comelico

Chiesa della Santissima Trinità e Santa Giulia, Via Capoluogo, 15 - 32040 San Nicolò di Comelico IT
fio@libero.it
www.dolomitivalcomelico.it
Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.