Die Kirche, wie wir sie heute sehen, ist das Ergebnis einer Reihe von Erweiterungen, Erhöhungen und Umgestaltungen, die im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben. Vor dem 15. Jahrhundert war sie eine der reichsten in der Gegend und besaß ein bedeutendes Erbe. Der Apostel Jakobus der Ältere, dem sie geweiht ist, bewahrt im Inneren ein wahres malerisches Palimpsest. Das letzte Abendmahl, das an der linken Wand zu sehen ist, stammt aus etwa der Mitte des 15. Jahrhunderts (1450) und wurde vom Meister von San Donato di Lentiai geschaffen, während im Hauptthema "Das Leben und das Wunder des heiligen Jakobus des Älteren" dargestellt ist, das aus der Legenda Aurea stammt, realisiert von den Brüdern Giovanni und Marco da Mel im Jahr 1520/1530 und von Lorenzo Paulitti im Jahr 1560.
Die Dekoration mit roten und weißen vertikalen Streifen simuliert die Draperien, die traditionell die Innenräume schmückten.
Die Kirche ist an schönen Tagen zugänglich; gegebenenfalls kann man sich an die nahegelegene Osteria Col De Rù wenden.
Die Kirche wird außerdem zu den Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Jakobus sowie anlässlich des Events "Frammenti d'Arte in Valbelluna" am letzten Sonntag im Sommer und zu besonderen Anlässen geöffnet.
Visitable only in particular occasions.