San Pietro-Kathedrale, bereits seit römischen Zeiten ein historisch privilegierter Ort des Kultes, bestand usprünglich aus verschiedenen Gebäuden, von denen einige entweder zerstört oder völling umgebaut wurden. Der Dom wurde während dererstörungen im Jahr 1510 beschädigt, nur die elegante gotische Apsis un die Krypta blieben erhalten. Das Innere der Kirche ist dreischiffig und beherbergt eine beträchtliche Anzahl von Altären. In der Apsis steht der barocke Hauptaltar, von dem sich der Bischofsstuhl aus rosa Marmor des Bischofs Adalgerius da Villata abhebt, der auf das XIII. Jh. zurückgeht. Weiterhin schönes Chorgestühl aus Holz. An der rechten Seite Bischofsgrabmäler. Am Hauptaltar außerdem die Madonna Assunta und eine ausdrucksstarke Holzstatue des Hl. Petrus, ein Werk von Terilli. Sowohl rechts als links der Apsis befinden sich Kapellen, die San Fedele-Kapelle mit Gemälde, von dem einige Sachverständige glauben, es sei Marascalchi zuzuschreiben (die Dreifaltigkeit, San Rocco und Sant'Elena, 1560-1570), und die Allerheiligsten-Kapelle, mit Bischofs-Grabsteinen und Gemälden von Giambattista Volpato (1633-1706).
Duomo - Concattedrale di San Pietro Apostolo
Valbelluna

Duomo - Concattedrale di San Pietro Apostolo, A.Vecellio 7 - 32032 Feltre (BL) IT
(0039)04392312
concattedrale.feltre@chiesabellunofeltre.it
www.parrocchiaduomo.it/
22 Februar - 31 Dezember 2025: täglich von 15:00 bis 19:00
22 Februar - 31 Dezember 2025: täglich von 07:30 bis 12:30
22 Februar - 31 Dezember 2025: täglich von 07:30 bis 12:30
Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.