Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Lago del Mis

Valbelluna

Valbelluna
Lago del Mis
Lago del Mis, Sp.2 Loc. Pian Falcina - 32037 Sospirolo (BL) IT +39 3497587165 falcina@coopvalcismon.it coopvalcismon.it/

Der Stausee wurde 1962 nach dem Bau des gleichnamigen Damms in Höhe des Wohngebiets Pascoli di Sospirolo (BL) geschaffen. Der Staudamm ist ein doppelt gewölbter Bogen und ruht auf einem Sockel, der sich entlang der beiden Ufer und auf dem Damm erstreckt.

Der Bau des Stausees führte zur Überflutung eines großen Teils des Talbodens des Kanals von Mis, was zur Enteignung von Grundstücken und Gebäuden hunderter von Einwohnern führte, die somit zur Räumung gezwungen wurden. Die Gewässer des Stausees haben mehrere Dörfer überflutet und zerstört, darunter Gena Bassa, von dem nur die Kirche wieder aufgebaut wurde, die heute am Ufer des Stausees steht.

Rund um den See gibt es zahlreiche Wanderwege, den schönen Wasserfall La Soffia, die Cadini del Brenton sowie einige Rast- und Erholungsplätze, sowie ausgewiesene Flächen für Wohnmobile und Grillpartys.

Der See gehört heute zum Nationalpark der Belluneser Dolomiten, was ihn zu einem beliebten Badesee macht.


Im Jahr 2020 erhielt der Lago del Mis die Zertifizierung von „fünf Blauen Flaggen“ für die italienischen Badestellen vom Lega Ambiente und dem Touring Club.


Ein großes transversales Tal
Das Val del Mis, eine enge und tiefe Schlucht, die von hohen, glatten und flüchtigen Wänden umgeben ist, ist ein sehr altes Quertal, das die gesamte Kette der Belluneser Dolomiten durchschneidet und so die wichtigsten geologischen Formationen sichtbar macht, von der Roten Schuppe (Entrée des Tals) bis zur Hauptdolomiten.

Das Val del Mis ist, wie es oft bei alten Tälern der Fall ist, ein komplexes Umwelt-System, dessen morphologische Entwicklung von Gletschern, Wasserläufen, Erosions- und Hangabtragungsprozessen (Erdrutsche und Erosionen) sowie karstlicher Korrosion beeinflusst wurde. Die glaziale Modellierung, die von dem alten Gletscher des Mis während der Eiszeit durchgeführt wurde, ist an der sanften U-Form des Querschnitts (relativ breiter Talboden und steile, oft felsige Hänge) zu erkennen. Die Schlucht wird von einem System aus engen/tiefen Nebentälern und Schluchten flankiert, von denen einige deutlich entlang wichtiger Verwerfungslinien (Val Falcina, Val Brenton, Val Soffia) angelegt sind. Mit kurzen Abstechern von der Provinzstraße kann man eindringen und sehr eindrucksvolle und interessante Mikrohabitate erkunden.

Lago del Mis
Acque turchesi del Mis

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen