Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Monte Serva

Valbelluna

Valbelluna
Vista sull'Alpago dal Monte Serva
Monte Serva, Piazza Duomo, 2 - 32100 Belluno (BL) IT +39 334 281 3222 info@adorable.belluno.it adorable.belluno.it/

Die vorgeschlagene Route, obwohl anspruchsvoller und mühsamer als der normale Zugang zur Spitze (der hier für den Abstieg genutzt wird), ist sowohl in Bezug auf die Ausblicke als auch wegen der geringen Frequentierung, die Begegnungen mit der Wildtierfauna begünstigt, befriedigender.

Man lässt das Auto am Cargador am Ende der asphaltierte Straße stehen und fährt den Schotterweg bis zu einer Lichtung, wo man einen deutlichen Pfad nach links nimmt. Nach einem langen Querriegel nach links und einigen engen Kurven erreicht man ein weniger steiles Stück, und mit einem langen Anstieg nach rechts gelangt man zum langen und markanten Grat, dem man bis zum Gipfel in nördlicher Richtung folgt.

Nach einem ersten breiten und wenig steilen Abschnitt mit verschiedenen Wegen wird der Pfad steil und eindeutig, bis er sich wieder ebnet. Man quert rechts in der Nähe einer umzäunten Wasserstelle und erreicht mit leichtem Anstieg den normalen Pfad, dem man einige hundert Meter folgt, bis er deutlich nach links abbiegt (Höhe 1620). Hier verlässt man ihn und geht weiter über die Wiesen immer leicht ansteigend nach rechts in Richtung des markanten Grats, der in den letzten Metern über den alten Pfad erreicht wird, der von der Berghütte Pian dei Fioc nach Anties (Ponte nelle Alpi) hinunterführt.

Man steigt entlang des Gratkammes mit herrlichem Blick auf den Alpago und überwindet zu Beginn einige steile und enge Abschnitte, gefolgt von einem freieren Weg. Am Ende überquert man auf deutlichen Spuren nach links und erreicht mit einigen Kurven den Gipfel der Tre Mas-ci mit einem herrlichen 360-Grad-Blick. Man quert mühelos über den Grat, zuerst bergab und dann bergauf, bis man das Kreuz des Gipfels des Monte Serva erreicht.

Für den Rückweg folgt man dem normalen Pfad mit der einzigen Abweichung des "panoraman Pfades", da dieser weniger eintönig ist als der klassische Pfad.

Empfehlung des Autors: Der Anstieg verläuft größtenteils auf einem wenig frequentierten Weg, obwohl es einige Spuren gibt; daher ist es ratsam, seine Genauigkeit regelmäßig auf dem GPS zu überprüfen.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Parken: Parkplatz "Cargador"

Streckenlänge: 9,5 km

Höhenunterschied: 1.103 m

Schwierigkeit: schwierig

Dauer: ganztägig

Jahreszeit: Frühling und Herbst

Empfohlene Ausrüstung: geeignete Wanderausrüstung




Wir befinden uns in einer natürlichen Umgebung, die Respekt verlangt:

  • Blumenpflücken verboten
  • Baden verboten
  • Keine Lärmbelästigung
  • Feuer entzünden verboten
  • Kein Müll hinterlassen, sondern in den vorgesehenen Abfallbehältern entsorgen (auch Zigarettenstummel, Taschentücher, Masken und Biomüll)
  • Minoren müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine gehalten und ihre Hinterlassenschaften eingesammelt werden
  • Den Wanderweg nicht verlassen
  • Die lokale Fauna nicht stören

Es wird empfohlen, sich über mögliche Störungen auf der Website der ARPAV zu informieren, bevor Sie den Weg antreten.

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen