Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Palazzo della Magnifica Comunità di Mel

Valbelluna

Valbelluna
Salone degli affreschi
Auf der Karte anzeigen
Palazzo della Magnifica Comunità di Mel, Piazza Papa Luciani, 3 - 32026 Mel (BL) IT (0039) 0437.5441

Der Palazzo della Magnifica Comunità di Mel ist ein elegantes Gebäude, dessen Bauarbeiten 1510 begonnen wurden und heute Sitz der Gemeinde von Borgo Valbelluna sind.

Über dem Dach ist ein Türmchen zu sehen, das wahrscheinlich von Giovanni da Mel oder seinem Bruder Marco bemalt wurde, in dem die große Uhr untergebracht wurde, die sich ursprünglich im durch einen Blitz im Jahr 1756 zerstörten Glockenturm befand. Der Eingang besteht aus einem weitläufigen Loggia mit Rundbögen und Gewölben, die außen von Säulen mit ionischen Kapitellen gestützt werden.

Man kann das geschnitzte Wappen der Familie Zorzi, Grafen von Mel von 1422 bis 1720, sehen, das rechts vom Zugangstor eingemauert ist, sowie die Gitter der Gefängnisse, aus denen der Verurteilte das Urteil hörte, das in der Loggia verkündet wurde. Die Loggia war ein großer Saal, der von Giovanni da Mel mit Fresken gestaltet wurde und über massive Holzstände verfügte, die leider während eines schweren Brandes im Jahr 1633 verloren gingen. Der Zugang zum ersten Stock erfolgt über eine breite Steintreppe, die zum Hauptsaal des Palastes führt, der durch einen kunstvollen Pentafora zur Piazza hin orientiert ist.

Er wurde 1545 von Marco da Mel frescoartig gestaltet, wie man an der über der Trifora im Saal angebrachten Datierung erkennen kann. Das Thema der Fresken behandelt einige Szenen aus dem Orlando Furioso von Ludovico Ariosto. An der Wand, die nach Osten zeigt, gegenüber dem Eingang, wird das vierte Lied aufgegriffen, und obwohl das Fresko fragmentarisch ist, sind einige Figuren wie der Magier Brunello, der an den Baum gebunden ist, der Hippogreif, das Schloss von Atlas und im Hintergrund Häuser, befestigte Städte und kleine Reiter deutlich zu erkennen. Über dem Eingang lässt sich der Maler vom dreiunddreißigsten Lied inspirieren, in dessen Mittelpunkt Astolfo auf dem Hippogreif steht, der in Äthiopien ankommt, um dem vom Harpyien bedrohten König zu helfen; rechts das Palais mit eleganten Loggien, wo der König und der Hof ein Festmahl halten.

Darüber hinaus folgen an den breiten und majestätischen Wänden dekorative Bänder.

An der Wand, die auf die Voralpen zeigt, prangen die Porträts von Lucrezia und Costantino Zorzi, Grafen von Zumelle, die zwischen dem Ende des 15. Jahrhunderts und dem Anfang des 17. Jahrhunderts gemalt wurden und Domenico Tintoretto, dem Sohn von Jacopo, zugeschrieben werden.

Im obersten Stockwerk ist der Mechanismus sichtbar, der die ursprüngliche Uhr des Turms regelte. Schließlich kann man im Gemeinderatssaal zwei Gemälde des zumellischen Malers Luigi Cima bewundern.

Salone degli affreschi
Esterno in notturna

Öffnungszeiten

Visits possible during the opening times of the IAT of Borgo Valbelluna


28 - 29 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
21 - 21 September 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
10 - 12 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
1 - 1 Juni 2025: sonntag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
30 Juli - 1 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
21 - 22 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
10 - 11 Januar 2026: samstag, sonntag von 10:00 bis 12:00
6 - 6 Juli 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
17 - 17 Oktober 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
10 - 10 Mai 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
6 - 7 September 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
14 - 14 September 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
10 - 10 August 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
28 - 28 September 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
23 - 25 Juli 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
24 - 24 August 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
31 Dezember 2025 - 1 Januar 2026: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
5 - 6 Juli 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
12 - 12 Dezember 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
9 - 11 Juli 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
25 - 27 Juni 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
17 - 17 Mai 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
22 - 22 November 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
1 - 1 November 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
21 - 21 Juni 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
10 - 10 Oktober 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
8 - 9 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
11 - 12 Oktober 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
3 - 3 August 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
20 - 20 September 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
30 - 30 August 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
24 - 25 Januar 2026: samstag, sonntag von 10:00 bis 12:00
15 - 15 November 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
11 - 11 Oktober 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
13 - 14 Dezember 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
1 - 2 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
27 - 27 Dezember 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
22 - 22 Juni 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
17 - 17 Januar 2026: samstag von 14:00 bis 17:00
24 - 25 Mai 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
27 - 29 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
24 - 24 Mai 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
24 - 25 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
20 - 22 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
9 - 9 Mai 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
26 - 26 Dezember 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
31 Dezember 2025 - 2 Januar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
29 - 29 November 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
26 - 26 September 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
13 - 13 Juli 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
4 - 4 Oktober 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
21 - 22 Juni 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
8 - 8 November 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
4 - 6 Juni 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
18 - 20 Juni 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
14 - 15 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
17 - 18 Januar 2026: samstag, sonntag von 10:00 bis 12:00
5 - 5 Juli 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
24 - 24 Januar 2026: samstag von 14:00 bis 17:00
27 - 27 September 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
20 - 20 Dezember 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
30 - 30 Januar 2026: Freitag von 09:00 bis 12:00
2 - 4 Juli 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
8 - 10 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
9 - 10 August 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
3 - 3 Mai 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
18 - 18 Oktober 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
14 - 14 November 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
16 - 18 Juli 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
9 - 9 August 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
13 - 14 September 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
30 - 30 Mai 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
4 - 4 Januar 2026: sonntag von 14:00 bis 17:00
28 - 28 Dezember 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
2 - 3 August 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
17 - 19 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
19 - 19 September 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
2 - 2 Januar 2026: Freitag von 09:00 bis 12:00
10 - 11 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
28 - 28 Juni 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
3 - 3 Oktober 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
10 - 11 September 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
10 - 12 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
21 - 21 November 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
28 - 29 Juni 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
19 - 19 Dezember 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
6 - 6 Dezember 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
12 - 13 Juli 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
15 - 15 Juni 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
3 - 4 Januar 2026: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
16 - 16 August 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
5 - 5 Oktober 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
26 - 27 Juli 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
16 - 16 Januar 2026: Freitag von 09:00 bis 12:00
23 - 23 August 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
17 - 17 August 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
7 - 7 September 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
16 - 16 Mai 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
16 - 17 August 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
19 - 20 Juli 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
3 - 4 Mai 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
14 - 15 Juni 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
17 - 18 Mai 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
14 - 16 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
27 - 27 Juli 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
20 - 20 Juli 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
11 - 11 Mai 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
7 - 7 November 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
2 - 2 August 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
14 - 14 Dezember 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
14 - 14 Juni 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
1 - 1 Mai 2025: donnerstag von 09:00 bis 12:00
31 - 31 Januar 2026: samstag von 10:00 bis 12:00, von 14:00 bis 17:00
27 - 28 Dezember 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
3 - 5 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
13 - 15 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
24 - 26 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
2 - 2 Mai 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
28 - 28 November 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
3 - 4 September 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
7 - 9 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
17 - 18 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
18 - 18 Mai 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
11 - 13 Juni 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
10 - 11 Mai 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
6 - 8 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 10:00 bis 16:00, von 14:00 bis 17:00
7 - 8 Juni 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
5 - 5 September 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
24 - 26 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
24 - 24 Oktober 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
12 - 12 Juli 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
24 - 25 September 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
7 - 7 Juni 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
26 - 26 Juli 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
23 - 23 Mai 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
20 - 21 Dezember 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
31 - 31 Oktober 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
27 - 28 September 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
8 - 8 Juni 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
12 - 12 September 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
1 - 2 Mai 2025: donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
9 - 9 Januar 2026: Freitag von 09:00 bis 12:00
5 - 5 Dezember 2025: Freitag von 09:00 bis 12:00
1 - 3 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
6 - 6 September 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
4 - 5 Oktober 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
7 - 8 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
31 - 31 August 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
29 - 29 Juni 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
4 - 4 Mai 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
17 - 19 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
13 - 13 September 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
21 - 23 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
23 - 24 August 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
25 - 25 Oktober 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
25 - 25 Mai 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
20 - 21 September 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
28 - 30 Mai 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag von 14:00 bis 17:00
30 - 31 August 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00
17 - 18 September 2025: Mittwoch, donnerstag von 09:00 bis 12:00
31 - 31 Mai 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
21 - 21 Dezember 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
19 - 19 Juli 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
13 - 13 Dezember 2025: samstag von 14:00 bis 17:00
12 - 12 Oktober 2025: sonntag von 14:00 bis 17:00
3 - 3 Januar 2026: samstag von 14:00 bis 17:00
23 - 23 Januar 2026: Freitag von 09:00 bis 12:00
10 - 10 Januar 2026: samstag von 14:00 bis 17:00
31 Mai - 1 Juni 2025: samstag, sonntag von 10:00 bis 13:00

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen