Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Saint Peter's Hill

Valbelluna

Valbelluna
Immagine
Saint Peter's Hill, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Die Route des Colle di San Pietro beginnt hinter dem Krankenhaus von Lamon und verläuft in einem Ringpfad, der den gesamten Hügel entlangführt. Auf diesem Weg können Sie einige der heiligen Denkmäler dieser Orte bewundern.

Die Kirche von San Pietro, Schutzpatron des Dorfes, entstand im frühen Mittelalter und kam zu uns in der einfachen und spärlichen Außenstruktur, die heute für spätere Nebeneinanderstellungen besteht. Die malerische Einrichtung stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert und es gibt Fresken von Marco da Mel, Werke von Marescalchi und Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, die dem Maler von Feltre A. Zocco zugeschrieben werden können. Auf dem rechten Seitenaltar erscheint ein Werk von F. Frigimelica, das eine Madonna mit Kind und S. Giovannino darstellt. Kürzlich wurde die Callido-Orgel aus dem Jahr 1600 restauriert.

Das andere heilige Gebäude ist die Kirche San Daniele, die am Fuße des Hügels steht. Das Gründungsdatum ist nicht sicher, obwohl einige Quellen die Rekonstruktion um die ersten Jahrzehnte des siebzehnten Jahrhunderts datieren, auf einer früheren Kapelle, die erstmals 1529 bezeugt wurde. Das auffälligste und interessanteste Merkmal der Kirche ist der Glockenturm, der in seiner Form zu einem typisch nordischen Baustil zurückführt. Die bildliche Dekoration, die nach der Entweihung zerstückelt wurde, besteht aus einer Reihe von Fresken des Malers G. Moech, während im oberen Teil des Hauptaltars die Deposition steht, die dem Frigimelica zugeschrieben wird. Um sie zu erreichen und zu besuchen, ist es jedoch notwendig, einen anderen Weg einzuschlagen.

Entlang des Weges stehen einige Tische für diejenigen bereit, die sich entspannen oder ein angenehmes Picknick genießen möchten.

Schließlich ist es wichtig, daran zu erinnern, dass die Route Teil des Projekts ULSS 1 Km pro Tag ist, ein Projekt, das darauf abzielt, in dem Gebiet eine sichere Strecke von 1 km zu finden, um die Gesundheit durch Bewegung und körperliche Aktivität zu fördern. Dies stellt sicher, dass die unbefestigte Strecke leicht zugänglich und ohne Hindernisse mit speziellen Schildern mit QR-Codes versehen ist, die auf Gesundheitsinhalte verweisen und von allen sicher praktiziert werden können.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

Parkplatz: Parkplatz hinter dem Krankenhaus Lamon (BL)

Entfernung: 1 km

Höhenunterschied: 32 m

Schwierigkeit: leicht

Dauer der Fahrt: 0h20min

Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe

 

Sie befinden sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt erfordert:

  • Verbot der Sammlung von Blumen
  • Verbot des Badens
  • Nein zu den Geräuschen
  • Verbot der Entzündung von Feuer
  • Lassen Sie keinen Müll herumliegen, sondern werfen Sie ihn in die dafür vorgesehenen Bereiche (auch Zigarettenkippen, Taschentücher, Masken und feuchten Abfall)
  • Minderjährige müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine geführt werden und ihre Exkremente gesammelt werden
  • Den Pfad nicht verlassen
  • Stören Sie nicht die lokale Fauna

Wir empfehlen Ihnen, sich über die ARPAV-Website über eventuelle Störungen zu informieren, bevor Sie die Reise antreten.

Immagine
Immagine secondaria

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen