Ursprünglich wurde hier ein Kapitell zu Ehren der Heiligen Rocco und Sebastian errichtet, die vom Generalrat von Cadore im Jahr 1483 nach den zahlreichen Epidemien, die in Cadore auftraten, zu Beschützern gegen die Pest erklärt worden waren. Im Jahr 1617 wurde an der Stelle des Kapitals eine kleine Kirche errichtet, die dann zum Ziel der jährlichen Wallfahrt wurde, die in Erinnerung an den Erdrutsch stattfand, der am 5. März 1635 einen Teil des Dorfes zerstörte. Im Jahr 1856, nach einer Choleraepidemie, gelobten die Einwohner von Auronzo, die kleine Kirche zu renovieren. Die Aufgabe wurde dem allgegenwärtigen Architekten Segusini anvertraut, der sich erneut für den neoklassizistischen Stil entschied und dabei eine beträchtliche Raffinesse an den Tag legte, die mit dem Votivcharakter des Kirchleins harmonierte. Die neue Kirche wurde am 16. August 1858 für den Gottesdienst eröffnet.
Santi Rocco e Sebastiano Kirche
Cadore Tre Cime Comelico

Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.