Der Ring der Villen von Cart schlängelt sich in einer Gegend, die besonders reich an Villen ist, dank der Umwelt- und Landschaftsmerkmale dieser Gegend nicht weit vom Zentrum der Stadt Feltre entfernt.
Die erste Villa, die man auf der Straße von Cart aus Foen findet, ist die Villa Bonsembiante, die Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Weiter auf der Allee erreicht man auf der linken Seite die Villa Vellaio, jetzt Villa Emilia, umgeben von einer weiten grünen Ausdehnung, die die kleine Kirche San Liberale erreicht und nach Osten einschließt.
Versteckt zwischen den Bäumen, entlang der alten Straße nach Cart parallel zu der heutigen, befindet sich der Komplex der Villa Villalta mit einer eindrucksvollen Loggia.
Bevor man die Abzweigung der Via Romanella in der Mitte der Allee erreicht, erhebt sich auf der rechten Seite der große Komplex der Villa Facen-Òrum, der ursprünglich die wichtigste und reichste des Hügels sein sollte.
Weiter in Richtungder oberen Zone von Cart und vorbei an der Kirche Santa Maria della Libera mit Werken des Marascalchi, können Sie die Villa Bianco sehen, eine neue Wohnsiedlung aus dem 19. Jahrhundert, während Sie den Weg bergab fortsetzen, Auf der rechten Seite befindet sich die Villa Zasio aus dem 17. Jahrhundert.
In der Ferne, in Richtung der Vette Feltrine, sieht man die Villa Villabruna, ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert, mit der kleinen Silvesterkapelle. Wenn man weiter bergab geht, kann man den Park der Villa Dei oder der Villa Rosada aus dem 17. Jahrhundert bewundern und zurück in Richtung des Dorfes Vellai befindet sich die Villa Tomitano, die zum Komplex des Istituto Agrario gehört.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Parkplatz: B&B Casa Novecento
Länge der Strecke: 9 km
Höhenunterschied: 190 m
Schwierigkeit: sehr einfach
Dauer: einen halben Tag
Saison: alle
Empfohlene Ausrüstung: Sportschuhe
Sie befinden sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt erfordert:
- Verbot der Sammlung von Blumen
- Verbot des Badens
- Nein zum Lärm
- Kein Anzünden von Feuer
- Keine Abfälle herumliegen lassen, sondern in die dafür vorgesehenen Stellen werfen (auch Zigarettenkippen, Taschentücher, Masken und feuchten Abfall)
- Minderjährige müssen begleitet werden
- Hunde müssen an der Leine geführt werden und ihre Exkremente gesammelt werden
- Nicht den Weg verlassen
Stören Sie nicht die lokale Fauna Wir empfehlen Ihnen, sich über die ARPAV-Website über eventuelle Störungen zu informieren, bevor Sie die Reise antreten.