Die Straße der Käsesorten und Geschmäcker der Dolomiten Bellunesi bildet die große gastronomische Route der Provinz, zu der unter einer großen Allianz Molkereien, Almhütten, Produzenten der Agrarwirtschaft, Restaurants, Hotels, Agriturismi, Berghütten, alte „casèi“, das sind die alten Weide-Molkereien, die jetzt in Museen der alten Käsetraditionen umgewandelt wurden, Vertriebsgesellschaften, Unternehmen des Kunsthandwerks und andere touristische Aktivitäten gehören.
Gegründet im Jahr 2006, umfasst die Straße heute mehr als 200 Mitglieder und verfolgt einige grundlegende Ziele, unter denen insbesondere eine spezifische Mission hervorsticht: die Qualitäts- und Traditionserzeugnisse des bellunesischen Gebiets auf den Tisch zu bringen!
Es handelt sich um eine Möglichkeit, nicht nur die lokale Landwirtschaft zu fördern, sondern auch die Gastfreundschaft zu qualifizieren und das touristische Angebot zu stärken.
Die Palette der Produkte, die Bezugspunkt für die Straße sind, ist groß: vom Piave D.o.P. über das Schiz, von der Tosella bis zum Morlacco und zum Bastardo del Grappa, zusammen mit über 30 Käsesorten, die je nach Brauch der verschiedenen Bergkäsereien unterschiedlich sind, und vielen Almkäsesorten, die die Weideflächen der Hochweiden hervorheben und einen wahren Genuss-Schatz bilden.
Die Geschmäcker sind nicht weniger: vom Belluneser Honig D.O.P. zu den Weinen der Weinberge der Dolomiten I.G.T., von der Lamon-Bohne aus dem bellunesischen Tal I.G.P. bis zur Kartoffel von Cesiomaggiore, von der Belluneser Gerste, die Slow Food-Gütesiegel hat, zum Pastin, vom Lamm aus Alpago (ebenfalls ein Slow Food-Gütesiegel) bis zum „Capuz“ von Vinigo und so weiter mit der Walnuss und dem „morone“ feltrino, dem preußischen Apfel, den Waldfrüchten, der Gialet-Bohne, dem heiligen Kürbis, dem Sponcio-Maismehl... Ein Zusammenspiel von köstlichen Delikatessen für den Gaumen und Düften, die keinen Besucher und Touristen unberührt lassen können.
Es gibt zehn mögliche Routen zu folgen:
- Alpago
- Arabba Marmolada
- Cadore Auronzo Misurina
- Civetta - Conca Agordina – Zoldo
- Comelico - Sappada
- Cortina – Valboite
- Feltrino
- Valbelluna - Rechte Piave
- Valbelluna - Linke Piave
- Valbiois
Jede Route begleitet die Gäste zwischen Almhütten und Bergmolkereien, Hütten und Agriturismi, landwirtschaftlichen Erzeugern und typischen Geschäften, lässt aber auch die faszinierenden Naturlandschaften der Dolomiten von Belluno entdecken.
Es gibt 18 traditionelle Käsesorten , die es zu suchen und zu probieren gilt, darunter seltene Kostbarkeiten wie den Malga Bellunese, den Bastardo del Grappa, den Nevegal und das Zigher sowie das köstliche Schiz. Dann gibt es 7 typische Käsesorten, wie die Caciotta cipollina, den Gresal und den Civetta, um nur einige zu nennen. Natürlich dürfen die Bio-Käsesorten nicht fehlen, die den biologischen Cansiglio und die biologische Latteria Alpago umfassen.